

Personalnot auf links: Setzt Markus Weinzierl auf David Grözinger?
30. Oktober 2018 - 13:55 Uhr

Nach der Verletzung von Borna Sosa und der Sperre von Emiliano Insua herrscht beim VfB Notstand auf der linken Abwehrseite
Bei den Schwaben gehen die Linksverteidiger aus. Sosa hat sich während der Länderspielreise bei seiner Auswahlmannschaft verletzt und droht bis zum Jahresende auszufallen. Emiliano Insua wurde für zwei Spiele nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Hoffenheim gesperrt. Damit sind beide hauptamtlichen Spieler für die Linksverteidiger-Position außer Gefecht. Nach dem Platzverweis von Insua wechselte Erik Thommy während dem Spiel auf diese Position. Obwohl er es als offensiver Spieler daraus ordentlich gespielt hat, wird er wohl kaum für die nächsten Spiele dafür in Frage kommen
Aogo oder vielleicht auch Grözinger
Mit Dennis Aogo, der nach seiner Verletzung und seinem kurzfristigen Ausfall gegen Hoffenheim heute wieder im Training war und die Position beim VfB, vor allem in der Dreier / Fünferkette bereits schon gespielt hat, haben die Schwaben noch einen Spieler für die linke Seite. Doch auch bei den kleinen Roten drängt sich ein Spieler als Linksverteidiger auf, der bereits seit 2011 das Trikot mit dem Brustring trägt. David Grözinger ist 19 Jahre alt und gilt als großes Talent beim VfB II. Er stand in 14 von 15 Regionalligaspielen über die kompletten 90 Minuten auf dem Feld und beackert die linke Seite mit der nötigen Souveränität in der Defensive und einem guten offensiven Vorwärtsdrang. Ein wenig zu oft zieht es ihn dabei allerdings in die Mitte. Das Spiel bis an die Grundlinie fehlt ab und an. Insgesamt spielt er bislang eine richtig gute Saison. Beim heutigen Auftakttraining der Profis zur Vorbereitung auf das Frankfurt-Spiel war er mit Antonis Aidonis und Leon Dajaku einer von drei Junioren-Spieler, die von Markus Weinzierl eingeladen wurden. Da die Profis bereits am Freitag spielen, der VfB II aber erst am Montag, wäre ein Einsatz oder zumindest ein Platz im Kader der Profis für David Grözinger durchaus denkbar.
Zurück