Mehr eigener Nachwuchs im Jahr 2019?


28. Dezember 2018 - 17:35 Uhr




Die eigene VfB-Jugend bestimmt die Schlagzeilen zum Jahreswechsel. Sei es ein älteres Talent oder aufstrebende Junioren.

Die letzten Tage des Jahres sah man einige Spieler auf ihren sozialen Medien hauptsächlich an den Stränden von Dubai oder im Schnee in den Bergen. Letztlich egal wo, man sah sie entspannt mit Familie und Freunden. Genau das richtige Mittel, um die Hinrunde der aktuellen Saison in den Hintergrund zu rücken und Kraft für die Rückrunde zu tanken, in der es ums Überleben in der Bundesliga gehen wird. Von Vereinsseite gab es ein Musikvideo mit der Fraktion und der Brenz-Band im Stadion. Auch hier Entspannung und Abschalten vom Liga-Alltag

Özcan will angreifen, Jugend rückt wieder in den Vordergrund


Nun meldet sich zwischen den Jahren in einem Interview mit der BILD einer zu Wort, der auf Sonne oder Winterlandschaft verzichtet. Berkay Özcan, aus der eigenen Jugend, will in der Vorbereitung auf die Rückrunde wieder dabei sein. Nach seinem Syndesmosebandriss will der türkischen Nationalspieler den Urlaub nutzen und nochmals Reha-Massnahmen in Angriff nehmen. An seinem Defizit, der Schnelligkeit, arbeitet Berkay Özcan mit Box-Training. Er glaubt der Mannschaft in Zukunft mehr in der Spielmacherrolle helfen zu können, als auf den Flügeln. Über die VfB-Zukunft wurden zwischen den Jahren ebenfalls eigene Worte verloren. So interviewte die Stuttgarter Nachrichten den U17 Coach Murat Isik. Er misst seine Arbeit nicht an Ergebnissen, sondern daran wie viel besser seine Spieler geworden sind. Die Durchlässigkeit der Jugend hin zu den Profis ist seit Markus Weinzierl Cheftrainer ist, größer geworden. Für Isik der richtige Weg und ein Zeichen für alle seine Spieler, dass man es schaffen kann. Die jüngsten Beispiele sind die Bundesligadebüts der beiden 17-Jährigen, Leon Dajaku und Antonis Aidonis. Als besondere Spieler in seinem Team sieht der U17 Coach die beiden Mittelfeldspieler Jordan Meyer und Lilian Egloff, die Anfang des neuen Jahres einen DFB-Lehrgang besuchen und teils bereits schon ins Training der Profis und zu Testspielen eingeladen wurden. Die nächsten Talente stehen für 2019 also schon in den Startlöchern.


Zurück