

Nur Leihe? Präsident Dietrich spricht bei Maffeo bereits von Verkauf
26. Januar 2019 - 14:03 Uhr

Wolfgang Dietrich bezeichnet der Verpflichtung des Spaniers als Fehler
Er war im Sommer der teuerste Neuzugang des VfB in der Geschichte des Vereins. Gut 9 Mio. Euro bezahlten die Schwaben an Manchester City. Doch Pablo Maffeo scheint in Stuttgart noch nicht angekommen zu sein. Seine Leistungen und auch seine Bereitschaft im Training veranlassten Trainer Markus Weinzierl, ihn aus dem Trainingsbetrieb zu nehmen und individuell arbeiten zu lassen. Eine Leihe im Winter sollte nochmals für frische Luft und neue Umgebung sorgen, um in der kommenden Saison nochmals neu anzufangen. Espanyol Barcelona und Betis Sevilla sollen neben englischen Clubs Interesse haben. Doch Präsident Wolfgang Dietrich spricht bereits vom Verkauf des Rechtsverteidigers.
ManCity hat noch Anteile und eine Rückkaufoption
Am Rande einer Gesprächsrunde mit der Backnanger Kreiszeitung sprach Dietrich von der Verpflichtung im Sommer als Fehler und bezeichnete den Transfer als Flop. "Er fühlt sich hier nicht wohl", sagte der VfB-Präsident in Richtung des Spaniers. Bei einem Verkauf wäre Manchester City wohl mit rund 25 Prozent beteiligt. Dietrich ging bei der Veranstaltung allerdings davon aus, dass der VfB bei einem Verkauf keinen Verlust machen würde. "Das werden wir hinbekommen, das wir kriegen, was wir bezahlt haben." Laut "Kicker" gibt es allerdings von Seiten der Citiziens eine Rückkaufoption, die sich auf 20 Mio. Euro belaufen soll. Wann diese gezogen werden darf oder ob ManCity auf diese verzichtet, ist unklar. Aktuell würden sie wohl keine 20 Mio. Euro bezahlen.
Zurück