Kapitän fordert Qualitätszuwachs - Leistung von allen nicht konstant genug


25. November 2018 - 13:16 Uhr




Christian Gentner sieht die Physis des Teams nicht als das Problem für die schlechten Leistungen

Das persönliche Empfinden und die Werte sagen Christian Gentner, dass das Team fit genug ist, um im Bundesligaalltag zu bestehen. Oft wurde den Stuttgartern vorgeworfen, sie hätten nicht die Power, um über 90 Minuten zu gehen, dem widerspricht der Kapitän. Er fügte allerdings an, dass die Leistung, nur phasenweise abgerufen wurde und somit nicht konstant über 90 Minuten war. Das lag bislang an dem nötigen Zutrauen in die eigenen Stärken. Die Ergebnisse zum Start der Liga und die vielen Verletzten bei einem kleinen Kader haben laut Gentner dem Team Probleme bereitet. Dazu kommt dass "alle Spieler, die bislang gespielt haben, haben nicht konstant ihre Leistung bringen konnten" meinte der Kapitän im Interview mit dem SWR. Daher würde der Mannschaft ein Qualitätszuwachs, der sofort helfen kann, gut tun.

Es ist machbar in der Liga zu bleiben


Über einen neuen Impuls in Form von neuen Spielern hinaus, muss sich die bestehende Mannschaft das Zutrauen wieder erarbeiten. Arbeit gegen den Ball, Arbeit im Training, um es im Spiel umsetzen zu können. Dabei wäre die Effektivität aus der vergangenen Rückrunde, die damals so gut war und nun kaum vorhanden ist, von Vorteil. Eine frühe Führung, wie sie in Leverkusen durch den nicht gegebenen Elfmeter möglich gewesen wäre, könnte dem Team helfen. Doch Christian Gentner trauert dem Strafstoß nicht nach, vielmehr kreidet er sich und seinen Kollegen, die auf dem Platz standen an, beim Eckball, der zur Führung von Bayer führte, nicht wach genug gewesen zu sein. Trotz der aktuellen Situation ist der Kapitän überzeugt davon, die Liga zu halten. Wichtig für ihn, dass der Abstand zu den Plätzen vor dem VfB bis Weihachnten nicht zu groß wird. Der Druck würde ansonsten sehr groß werden. Bis zum 34. Spieltag möchte Gentner noch gar nicht denken.


Zurück