

Weinzierl kritisiert Punkteausbeute zum Saisonstart
25. Oktober 2018 - 13:51 Uhr

Nach der ersten Niederlagen gegen das Schwergewicht Dortmund, steht der VfB mit Trainer Weinzierl vor dem Spiel gegen einen weiteren Champions-League-Teilnehmer
Markus Weinzierl sieht seinen Auftrag beim VfB aktuell darin Punkte zu holen. Sich von den tiefen Tabellenregionen wieder hochzuarbeiten und sich im Mittelfeld festzusetzen, ist für den Trainer kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf. Er fordert von seiner Mannschaft die Spielweise an den Tag zu legen, die man zeitweise in der zweiten Halbzeit gegen Dortmund gesehen hatte. Die Devise sollte dabei lauten, nicht zu brav in den Zweikämpfen zu agieren. "Brav zu sein ist generell ganz nett, aber nicht auf dem Fussballfeld" sagte der Trainer bei der Pressekonferenz. Ob er mit Vierer- oder mit Dreierkette spielt, ließ er offen. Für ihn geht es mehr darum, aktiv und mutig zu verteidigen und eine Grundaggressivität im Spiel zu haben.
Mannschaft hat zum Start der Saison Punkte liegen lassen
Von seiner Elf, die er auf den Rasen schickt erwartet Weinzierl, dass sie nicht nur phasenweise gute Leistung bringt, sondern von der ersten Minute über die 90 Minuten hinweg und nicht erst anfängt, wenn es vorher "scheiße gelaufen ist". Dass er mit dem VfB gegen Teams startet, die in der letzten Saison im oberen Drittel waren, konnte sich Weinzierl nicht aussuchen. Ebenso wenig, dass der VfB aktuell einige Spieler wegen Verletzungen nicht an Bord hat. "Wir müssen das beste draus machen", meinte der Coach und kritisierte, dass der VfB, bevor er Cheftrainer wurde, viele Punkte liegen gelassen hatte, gegen Mannschaften gegen die man eigentlich punkten muss. Somit würden nun automatisch die schweren Gegner auf ihn und den VfB warten. Diese Situation sei dem Trainerteam in der ersten Halbzeit gegen den BVB nochmals vor Augen geführt worden. Bleibt zu hoffen, dass er seine Vorsätze am Samstag mit der Mannschaft umsetzen kann.
Zurück