

Mit Stein kommt nochmals richtig Erfahrung für die U21
25. Januar 2019 - 16:34 Uhr

Nach Benedikt Koep wechselt Marc Stein zum VfB II
Nachdem der VfB II seit dieser Saison als U21 in der Regionalliga startet und nicht wie in den vergangenen Jahren als U23, war allen bewusst, dass es eine richtig schwere Saison werden wird. Die Regionalliga Südwest gilt als starke vierte Liga mit vielen Teams, die um den Aufstieg mitspielen. Beim VfB geht es darum Spieler besser zu machen und möglichst in den Profibereich zu führen, doch mit der letzten Jahrgangsstufe im Jugendbereich, die bereits im Herrenfussball unterwegs ist, möchte man natürlich die Klasse halten. Aktuell steht man auf Rang 16, genau wie die Profis. Doch dieser Platz würde in der Regionalliga den direkten Abstieg bedeuten.
Marc Stein soll Abwehr stabilisieren
Mit Marc Stein holt Stuttgart jede Menge Erfahrung in den Kader der U21. Mit 37 Gegentoren haben die Schwaben zusammen mit Worms die schwächste Abwehr der Liga vorzuweisen. Drei ältere Spieler dürfen im Spiel gleichzeitig auf dem Feld stehen. Mit Kapitän Lukas Kiefer, Tobias Werner, Neuzugang Benedikt Koep und Marc Stein hat der VfB II nun vier Spieler im Kader. Dennoch wollte man auf die Dienste von Marc Stein nicht verzichten. Der 33-jährige gebürtige Potsdamer spielte mit der Hertha BSC Berlin schon in der Europa League. 71 Bundesligaspiel mit Berlin und Hansa Rostock stehen in seiner Vita. 54 Mal stand er im Trikot von Rostock und dem FSV Frankfurt in der 2. Liga auf dem Rasen und in Liga 3 war er 188 Mal am Ball, dabei gelangen ihm 12 Tore. Stuttgart kennt er aus seiner Zeit bei den Kickers, außerdem wohnt seine Familie hier. Zuletzt war er bei Energie Cottbus unter Vertrag.Trainer Marc Kienle sagt dazu: "Mit Marc Stein haben wir den erfahrenen Innenverteidiger gefunden, der unsere jungen, talentierten Spieler unterstützen und mit führen soll."
Zurück