Wieder ein Eigengewächs weg: Stuttgart gibt Berkay Özcan ab - kommt Ersatz?


24. Januar 2019 - 17:58 Uhr




Der türkische Nationalspieler Berkay Özcan schließt sich dem HSV und Hannes Wolf an

Der 20-jährige Berkay Özcan verlässt den VfB in Richtung Norden. Das Eigengewächs des VfB wechselt mit sofortiger Wirkung zum Hamburger SV. Er spielte für den VfB seit der U17. Özcan kam 2013 aus der Jugend des KSC an den Neckar. Unter Hannes Wolf machte er beim VfB in der Bundesliga und in der 2. Liga die meisten Spiele für den VfB. Bei den Hanseaten trifft Berkay Özcan nun wieder auf den Aufstiegstrainer des VfB. Sowohl bei Tayfun Korkut, als auch bei Markus Weinzierl fand er sich kaum im Kader wieder.

Position von Özcan unbesetzt


Die Position im offensiven Mittelfeld, sei es Spielmacher, hängende Spitze oder klassischer Zehner, wie auch immer man es bezeichnen mag, ist beim VfB nur mit Daniel Didavi besetzt. Der gebürtige Nürtinger hatte in der bisherigen Saison allerdings aufgrund von Verletzungen kaum Einsätze. Auch Özcan fiel einige Wochen verletzt aus, doch auch als er fit war, war er kaum Thema in Weinzierls Elf. Die Planstelle "kreativer Mittelfeldspieler" ist bei den Schwaben somit nicht oder stark unterbesetzt. Und gerade die Kreativität fehlt beim VfB in der Offensive, der Pass in die Schnittstelle, schnelles Umschalten durch die Mitte und Ausschalten des Gegners im Eins gegen Eins gab es in der jüngeren Vergangenheit zu selten. Zuletzt gab es einige Gerüchte um offensive Mittelfeldakteure, die mit dem VfB in Verbindung gebracht werden.


Zurück