

Weinzierl-Auftakt geht gründlich in die Hose
20. Oktober 2018 - 18:09 Uhr

Beim VfB gehen auch nach dem Trainerwechsel die Negativergebnisse weiter. Gegen den Tabellenführer holten sich die Schwaben eine 0:4-Klatsche
Von heute auf Morgen kann noch nicht alles klappen, das war zu erwarten. Dass es allerdings nach nicht mal drei Minuten bereits 0:1 stehen würden, machte Weinzierl gleich einmal einen dicken Strich durch die Rechnung. Der VfB bekam die schnellen und kurzen Pässe der Dortmunder nicht in den Griff. Auch das zweite Tor fiel zu einfach und doch machte es Dortmund richtig gut. Beim mehr als vorentscheidenden dritten Tor patzte Pavard bei einer Freistoßausführung völlig ohne Not.
Umstellung auf Dreierkette brachte Schwung
In Halbzeit zwei wechselte Markus Weinzierl Holger Badstuber ein und stellte auf Dreierkette um. Vor allem über Insua entwickelte der VfB einiges an Schwung nach vorne. Plötzlich waren auch die Tormöglichkeiten da. Santiago Ascacibar hatte die beste davon, als er an Keeper Bürki scheiterte. Insgesamt war der zweite Durchgang ordentlich, der BVB nahm sicher auch einen Gang raus. Den Schlusspunkt setzte nochmals Dortmund. Die rechte Angriffsseite der Gäste war völlig offen, das 4:0 Formsache. Auf dem zweiten Durchgang lässt sich sicher aufbauen, doch auch da gibt es noch Luft nach oben. Da Düsseldorf 1:7 verlor, klettert der VfB nach einem 0:4 doch tatsächlich einen Platz nach oben und ist nun Tabellenvorletzter.
Zurück