

Das Dach ist drauf - vielleicht noch ein paar Fenster wechseln
13. Januar 2019 - 23:03 Uhr

Die Hinrunde war nicht nur für den Sportvorstand enttäuschend - doch Reschke hat Hoffnung für die Rückserie
In der SWR-Sendung "Sport im Dritten" stellte sich Michael Reschke den kritischen Fragen von Moderator Michael Antwerpes und kam zu dem Schluss, dass er als sportlich Verantwortlicher sich auch hinterfragen muss, warum die Hinrunde so enttäuschend war. Teils gab er zu, dass er sich von der vergangenen Rückrunde auch ein wenig hat blenden lassen. Mit Gonzalez, Sosa, Kempf und Maffeo hat der VfB schon auch bewusst Spieler für die Zukunft gekauft, die eventuell nicht sofort helfen können. Die beiden erfahrenen Neuzugänge hatten aus unterschiedlichen Gründen dem Team keine Impulse geben können. Castro habe sich laut Michael Reschke für die kommenden Spiele viel vorgenommen und Didavi konnte aufgrund langer Ausfallzeiten nicht spielen. Zu seiner Rettung betonte Reschke allerdings, dass bis auf Daniel Ginczek, der Kader der erfolgreichen Rückrunde zusammengeblieben ist. Auch die Vertragsverlängerung mit Holger Badstuber verteidigte Reschke zu dem damaligen Zeitpunkt als folgerichtig. Die Leistungen des Memmingers waren gut.
Zwischenbilanz stimmt noch nicht
Für den Sportvorstand kam einiges zusammen in den vergangenen Monaten. Er ist jedoch überzeugt, dass die Sommerzugänge ihre Qualitäten haben, die sie noch zeigen werden. Auch Mario Gomez wird, so ist Reschke sicher, noch wichtige Tore gegen den Abstieg für den VfB erzielen. Von den beiden Neuzugängen Esswein und Zuber verspricht sich Michael Reschke am Ende mehr Punkte für Stuttgart. Die spannende Frage, ob die beiden die einzigen neuen Spieler im Winter bleiben werden, ließ der Sportvorstand insofern offen, dass er und sein Team noch ein, zwei Ideen prüfen werden. Zu Beginn des Interviews sagte er, das Dach sei drauf, eventuell werden noch ein paar Fenster getauscht. Kurzum der Kader steht mit Option auf minimalen Zuwachs.
Zurück