Weinzierl: Viel Ansprache beim ersten Zwei-Stunden-Training


10. Oktober 2018 - 19:36 Uhr




Ein paar Einzelgespräche und sehr viel Input für die Spieler des VfB beim ersten Training unter Markus Weinzierl

Für den neuen VfB-Trainer Markus Weinzierl geht es nach eigener Aussage vorrangig erstmal darum die Spieler schnell kennenzulernen, ihnen über das Training bis zum ersten Spiel neues Selbstbewusstsein zu geben. Um eine Serie gegen Dortmund zu starten hat der neue Coach nun zehn Tage Zeit, sein Rumpfteam vorzubereiten. Der VfB hat ein paar verletzte Spieler und einige, die mit ihren Auswahlteams unterwegs sind. Weinzierl sieht den ersten Gegner Dortmund, als Chance. Dass es der Tabellenführer der Liga ist, der in die Mercedes-Benz Arena kommt, scheint den Trainer nicht von seinem Plan abzuhalten, mutigen Offensivfussball zu zeigen. In seiner ersten Einheit gab es bereits viel Taktik für seine Spieler.

Knapp zwei Stunden stehen die Spieler auf dem Rasen


Nach dem Aufwärmen schickte Markus Weinzierl die Spieler aufs Halbfeld. Die Aufgabe: Aus einer Abwehrkette über einen sicheren Spielaufbau die Angreifer auf die Reise Richtung Tor zu schicken. Dabei kann es über Außen oder durch die Mitte gehen. In der Pressekonferenz ließ Weinzierl schon anklingen, dass die Qualität eines Mario Gomez mit vielen Bällen in den Strafraum genutzt werden sollte. Markus Weinzierl war bei dieser Einheit ständig am Dirigieren und Korrigieren, lief übers Halbfeld, zeigte an wie er sich die Laufwege der Jungs vorstellt und nahm auch mal den ein oder anderen in einem Einzelgespäch kurz zur Seite. Zu Beginn des Trainings hatte er mehrer Minuten mit Gonzalo Castro gesprochen. Mit einem Spiel aufs Halbfeld und zwei Toren beschloss der neue Coach seine erste Einheit nach knapp zwei Stunden. Das waren die Spieler vom Vorgänger kaum mehr gewohnt. Korkut zog seine Einheiten kurz und knackig meist in rund 70 Minuten durch. Michael Reschke beobachtete das Training aus einiger Entfernung von der Trainerbank am Spielfeldrand.

10.10.18 Erstes Training Markus Weinzierl



Zurück