

VfB ganz dicht dran am Tabellenführer
06. Februar 2019 - 23:38 Uhr

Im wahren Leben sieht es schlecht aus, im virtuellen sind die Kicker der Schwaben vorn dabei
Was in der Bundesliga auf dem Rasen nicht gelingen will, klappt beim VfB an den Konsolen. Seit diesem Jahr spielt Stuttgart mit seinem eSports-Team in der Virtual-Bundesliga um den Deutschen Club Meister. Die ersten sechs der Tabelle stehen im Grand Final und spielen gegen die Besten der offenen virtuellen Liga um den Deutschen Meistertitel. Stuttgarts Kader besteht aus drei Zockern, denen das Spielen im Blut liegt und die auch auf internationelen Turniern oftmals vorn platziert sind. Erhan Kayman alias DrErhano und Marcel Lutz alias Marlut gehörten bereits letztes Jahr zum Team. In der Bundesliga tritt für den VfB noch Lukas Seiler alias Lukas_1004 an. Alle drei sind nach neun von 21 Spieltagen bislang gut im Rennen und haben bereits ordentlich Punkte gemacht. Doch um was geht´s hier überhaupt? Gespielt wird gegen andere Erst- und Zweitligisten aus der realen Bundesliga. Pro Spieltag werden drei Spiele Fifa 19 gespielt. Eins gegen Eins auf der Playstation 4 und nochmals auf der Xbox One. Im Doppel darf das Heimteam die Konsole bestimmen. Gesamt sind also pro Spieltag neun Punkte zu holen.
Vier Spieltage ohne Punktverlust
Die Jungs vom VfB eSport Teams legten einen perfekten Start in die Saison hin. Nach zwei Spieltagen stand der VfB mit 18 Punkten ganz oben in der Tabelle. Nach sechs Siegen gegen Schalke und Mainz, musste man sich am dritten Spieltag mit zwei Remis in den Singles und einem Sieg im Doppel begnügen. Am vierten Spieltag gegen Leverkusen lief es nicht wie gewollt. DrErhano musste im ersten Spiel eine der bislang zwei Niederlage einstecken. Nach zwei Remis gab es nur zwei Zähler und so wurde der VfB vom aktuellen Tabellenführer Bremen überholt. Spieltag fünf und sechs gegen Wolfsburg und Ingolstadt kam die alte Souveränität zurück. Sieben und fünf Punkte konnten die Jungs nochmals dazugewinnen. Vor allem im Doppel ist der VfB bislang nicht zu schlagen. Nur ein Remis, alle weiteren Duelle waren drei Punkte für die Schwaben. Im Nachholspiel des Spieltags sieben gegen Fürth holten Marlut ein Remis auf der Xbox, DrErhano verlor das insgesamt zweite Match auf der Playstation und im Doppel waren sie dann beide nochmals erfolreich. So holte der VfB nur vier Punkte. Doch am heutigen Mittwoch ging es mit einem Doppelspieltag gegen Darmstadt und Sandhausen fulminant weiter. Satte 18 Punkte und damit nochmals die wie zu Beginn der Runde, die maximale Ausbeute. In den Doppels gab es jeweils 5:0-Erfolge für Marlut und DrErhano. Damit führen Bremen und Stuttgart die Tabelle souverän an, beide Teams trennt nur einen Punkt. Dahinter kommt erstmal lange nichts. Nächsten Mittwoch geht die Liga weiter.
Zurück