
Vier richtungsweisende Spiele für die zwei ältesten U-Teams des VfB
02. März 2019 - 08:55 Uhr

U21 kämpft um den Klassenerhalt - U19 um die Meisterschaft
Beim VfB wird nicht nur in der höchsten deutschen Spielklasse um den Verbleib in der Liga gekämpft, sondern einen Tag vor dem großen Kellerduell, stehen bei den Jugendteams entscheidende Spiele auf dem Programm. Dabei geht es gleich im doppelten Doppelpack für die U21 und die U19 um Punkte gegen die direkte Konkurrenz. Die U19 empfängt am Samstagnachmittag als Tabellenführer den Tabellenzweiten Mainz 05 zum Spitzenspiel im Robert-Schlienz-Stadion. Es gilt die Punkte-Serie fortzusetzen und sich damit ein wenig abzusetzen. Stuttgart hat zwar fünf Punkte Vorsprung, doch Mainz darf noch einmal mehr auf den Rasen. Die Woche drauf geht es zum Tabellendritten nach München. Zwei Duelle gegen die direkten Verfolger. Bei entsprechenden Ergebnissen kann der VfB für eine Vorentscheidung im Rennen um die Staffelmeisterschaft sorgen.
U21 braucht deutliche Leistungssteigerung
Ganz anders sieht es bei der zweiten Mannschaft der Schwaben aus. Auch hier stehen vorentscheidende Spiele an. Doch wie in der Bundesliga, kämpft auch die U21 nicht um den Titel, sondern um den Klassenerhalt. Die Konkurrenz hatte am Freitagabend bereits Punkte gelassen, für die Zweite gilt es am Samstag beim Tabellenletzten die Situation zu nutzen und mit einem Dreier den Sprung weg von den direkten Abstiegsplätzen zu erreichen. Gleich drei Teams stehen mit 18 Punkten im Keller der Liga dicht beieinander. Gegner Stadtallendorf könnte wiederum mit einem Sieg ebenfalls auf 18 Punkte kommen. Eine Woche später muss die U21 gegen den Tabellenvorletzten Walldorf zu Hause die nötigen Punkte einfahren. Gelingen sechs Punkte, ist die Entscheidung im Abstiegskampf sicher noch nicht gefallen, aber es wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung. Dazu ist allerdings eine deutliche Leistungssteigerung nötig, denn das erste Pflichtspiel im neuen Jahr gegen Elversberg am vergangenen Wochenende, das 0:3 verloren ging, machte noch wenig Hoffnung.
Zurück