

Präsident Dietrich sieht auch bei der Zweiten mehr Personalbedarf
01. Januar 2019 - 14:25 Uhr

Wie die Profis stecken auch die Jungs der U21 tief im Keller der Regionalliga. Kommen neue Spieler?
Der VfB II wurde im Sommer als U21 anstatt U23 in die neue Regionalligasaison geschickt. Trainer Marc Kienle darf zwar weiterhin drei erfahrene Spieler einsetzen, doch der VfB sieht seine neue U21 als Teil der Ausbildung und schaut bei den eingefahrenen Ergebnissen auf die Leistung der Einzelspieler. Ähnlich, wie das auch in den Altersklassen darunter gelebt wird. Dass die Zweite dabei in der Regioalliga auf Mannschaften trifft, die um den Aufstieg in die 3. Liga kämpfen und davon nicht nur ein Team eigentlich auch hingehört, war klar. Es gab Spiele in der vergangenen Hinrunde, in denen man sah, dass die Jungs mithalten und Paroli bieten konnten, in anderen Spielen waren sie allerdings auch zurecht unterlegen. Die Regionalliga soll bewusst Teil der Ausbildung sein, um Talenten, die aus der Jugend nicht sofort den Sprung nach oben zu schaffen, einen ersten Schritt im Herrenfussball zu bieten.
VfB II teils mit großer Personalnot
Der Kader des VfB II ist klein, so konnten teils große Verletzungssorgen während der Vorrunde nicht mehr aufgefangen werden. Spieler aus jüngeren Jahrgängen rückten auf. In manchen Spielen saßen noch zwei, drei Feldspieler auf der Bank. Die Alternativen in Form von Einwechslungen auf einen Spielstand zu reagieren fehlten zum Teil. Einer der Leader und Mannschaftskapitän Lukas Kiefer war ebenfalls wochenlang nicht einsatzbereit und kam erst im letzten Heimspiel vor der Winterpause zu seinem Comeback. VfB Präsident Wolfgang Dietrich kündigte daher in einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten an, den Klassenerhalt sichern zu wollen. Ein Abstieg soll verhindert werden, entsprechend spricht Dietrich davon "in Sachen Personalplanung agieren" zu wollen. Ob das nun bedeutet, den ein oder anderen Spieler der erfolgreichen U19 bereits früher fest nach oben zu ziehen oder ob das ein oder andere Talent von außen hinzukommt, lässt die Aussage des Präsidenten noch wenig offen. Testspiele gegen Bietigheim, Backnang und Göppingen sind in der Region bereits geplant, dazwischen geht es für die U21 in die spanische Sonne nach Oliva mit einem weiteren Test gegen Wolfsburg II, ehe die Rückrunde als 16. der Tabelle am 23. Februar gegen Elversberg weitergeht.
Zurück